Frühstück: 3 Rezepte für selbstgebackenes Brot

Werbung – OTZAds

Wenn Sie selbstgebackenes Brot lieben, besonders wenn es warm ist, sehen Sie sich diese Frühstücksoptionen an: 3 Rezepte für selbstgebackenes Brot.

Mit unterschiedlichen Brotsorten lassen sich jedoch einige Kombinationen erstellen und eine andere Kaffeetafel gestalten!

Werbung – OTZAds

Schauen Sie sich jetzt weitere Frühstücksoptionen an: 3 Rezepte für selbstgebackenes Brot.

Hausgemachtes geschnittenes Brot

Zutaten

  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel Zucker
  • 1/5 Tasse warmes Wasser
  • 1/2 Tasse warme frische Milch
  • 2 Teelöffel Salz
  • Weizenmehl 5 Tassen Tee
  • 2 Esslöffel Butter
  • Weizenmehl zum Bestreichen des Teiges
  • Butter zu Luntar

Zubereitung

Zuerst Hefe, Zucker und die Hälfte des Wassers in eine Schüssel geben und gut verrühren.

Werbung – OTZAds

Anschließend mit Alufolie abdecken und 5 Minuten ruhen lassen. Buch.

Amazonas-Gastronomie: der kulinarische Schatz

BLOG.BLAMOB.COM

Geben Sie das Weizenmehl und das Salz in einen anderen Behälter, vermischen Sie alles gut und machen Sie in der Mitte ein Loch.

Werbung – OTZAds

Dann die beiseite gestellte Mischung hinzufügen und unterrühren.

Restliche Milch, Wasser und Butter hinzufügen.

Dann glatt rühren.

Anschließend den Teig kneten, bis er weich ist, eine Kugel formen, mit Frischhaltefolie abdecken und 1 Stunde ruhen lassen.

Anschließend vermengen wir das Weizenmehl auf einer glatten Fläche, legen den Teig darauf, rollen ihn mit einem Nudelholz rund aus, decken ihn wieder mit Frischhaltefolie ab und lassen ihn 45 Minuten ruhen.

Anschließend den Teig in eine mit Butter gefettete und mit Weizenmehl bestreute Auflaufform geben.

Im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Hitze 45 Minuten backen.

Zum Schluss den Ofen ausschalten und 1 Stunde abkühlen lassen. Sofort servieren.

Haferflockenbrot

Zutaten

  • 11/2 Esslöffel granulierte Hefe
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1/2 Tasse warmes Wasser
  • 1 Tasse Haferflocken
  • 1 Esslöffel Salz
  • 1/2 Tasse Sojamehl
  • 3 Tassen Mehl
  • 2 Esslöffel Öl
  • Weizenmehl zum Bestäuben
  • Butter zum Einfetten
  • Öl zum Bestreichen

LESEN SIE AUCH:


Zubereitung

Zuerst Wasser, Hefe und die Hälfte des Zuckers in eine Schüssel geben und gut verrühren.

Anschließend mit einem Handtuch abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.

In einem anderen Behälter den restlichen Zucker, Salz, Öl und Haferflocken hinzufügen und gut vermischen.

Anschließend die Hefemischung, das Weizenmehl und das Sojamehl hinzufügen und verrühren.

Erneut mit dem Handtuch abdecken und 2 Stunden ruhen lassen.

Anschließend die ebene Fläche mit Weizenmehl bestreuen und den Teig mit einem Nudelholz ausrollen.

Anschließend Kugeln formen und auf ein gefettetes und mit Mehl bestäubendes Backblech legen.

Anschließend das Brot mit Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Temperatur 1 Stunde backen.

Sofort servieren.

Süßes Brot mit Rosinen

Zutaten

  • 395 Gramm Kondensmilch
  • 1 Glas Wasser
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Backpulver
  • 1/2 Tasse Rosinen
  • 1/4 Tasse gehackte kandierte Früchte
  • 1/4 Tasse gehackte Kirschen
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 3 Esslöffel Öl
  • 2 Tassen Mehl
  • Weizenmehl zum Bestäuben
  • Butter zum Einfetten
  • Öl zum Bestreichen

Zubereitung

Zuerst Kondensmilch, Wasser, Zucker, Hefe, Öl und Ei in den Mixer geben und gut verrühren.

Anschließend in eine Schüssel geben, das Weizenmehl hinzufügen und gut verrühren.

Anschließend den Teig glatt kneten, in ein Tuch wickeln und ruhen lassen, bis er die doppelte Größe erreicht hat.

Eine glatte Fläche mit Weizenmehl bestäuben, den Teig darauf legen und mit einem Nudelholz ausrollen.

Anschließend Rosinen, kandierte Früchte und Kirschen darauf verteilen und gut verstreichen.

Wenn es fertig ist, formen Sie das Brot und legen Sie es auf ein mit Butter gefettetes und mit Weizenmehl bemehltes Backblech.

Zum Schluss mit Olivenöl bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei mittlerer Temperatur 45 Minuten backen und sofort servieren.

Leistungen

 Weitere Informationen und Zugriff auf neue Rezepte finden Sie unter Alles ist köstlich