6 Tipps für mehr Produktivität bei der Arbeit

Werbung – OTZAds

Priorisieren Sie Ihre Arbeit, erstellen Sie einen Plan und setzen Sie klare Ziele. Erfahren Sie 6 Tipps für mehr Produktivität bei der Arbeit.

Darüber hinaus lohnt es sich, in gesunde Gewohnheiten zu investieren und Multitasking zu vermeiden.

Werbung – OTZAds

Laut einer Studie einer Plattform zur Verwaltung von Arbeitskalendern sind nur 12 % der Mitarbeiter bei der Arbeit voll produktiv.

Die Daten zeigen, dass Unternehmen noch immer Spielraum haben, die Arbeitseffizienz ihrer Mitarbeiter zu verbessern.

In diesem Sinne ist es wichtig, dass Fachleute einige Ratschläge befolgen, um produktiver zu sein und ihre Ziele zu erreichen.

Werbung – OTZAds

Sehen Sie sich also 6 Tipps an, um bei der Arbeit produktiver zu sein.

Studien zufolge

An der Studie nahmen rund 2.000 Fachkräfte teil, darunter Manager und Teammitglieder.

Werbung – OTZAds

Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen, die die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern und ihre Geschäftsziele erreichen möchten, vor erheblichen Herausforderungen stehen.

Dem Bericht zufolge werden lediglich 53,3 % der Arbeitszeit produktiv genutzt.

Der Executive Coach Marcel Schwantes analysierte in einem online veröffentlichten Artikel die Umfrageergebnisse und hob die unrealistischen Erwartungen der Mitarbeiter hervor.

Schwantes merkte an, dass Manager selbst in diesem Bereich vor Herausforderungen stehen und ihre Fähigkeit, Ablenkungen und Unterbrechungen in ihren Teams zu minimieren, als gering einschätzen.

So erhalten Sie eine zweite Kopie Ihrer Stromrechnung

BLOG.BLAMOB.COM

Die Untersuchung wies auch auf eine Reihe von Faktoren hin.

Dies kann zu geringer Produktivität führen, einschließlich ständiger Unterbrechungen und Ablenkungen, die eine rechtzeitige Erledigung von Aufgaben verhindern.

Um diese Schwierigkeiten zu überwinden, müssen Sie wirksame Techniken anwenden, klare Ziele setzen, Aufgaben priorisieren und gesunde Gewohnheiten beibehalten.

Mit diesen Richtlinien können Sie Ihre Arbeitsleistung verbessern und positive Ergebnisse erzielen.

1- Planen und verwenden Sie Mindmaps

Laut dem E-Book „Die Macht der Mindmaps“ besteht eine effektive Möglichkeit zum Organisieren von Aufgaben darin, Strategien wie das Erstellen einer Mindmap zu verwenden.

Diese Methode hilft Ihnen, Aufgaben zu visualisieren und Prioritäten zu setzen.

Um konzentriert zu bleiben und Ihre Ziele zu erreichen, ist eine tägliche Planung unerlässlich.

Die Psychologin und Coach Márcia Mesquita betont in einem auf LinkedIn veröffentlichten Artikel, dass Mindmaps ein wirksames Instrument zur Verbesserung der Produktivität sind.

Dies liegt daran, dass die Methode aus Diagrammen besteht, die Informationen und Ideen auf visuelle und nichtlineare Weise organisieren.

Dadurch wird die Fähigkeit verbessert, Informationen zu behalten und abzurufen. Dies hilft Ihnen, Ihre Arbeit zu erledigen und Ihre Ziele zu erreichen.

2- Setzen Sie klare Ziele

Um effektiv zu sein, ist es wichtig, genau zu wissen, was Sie erreichen möchten.

Daher ist es wichtig, klare Ziele und Vorgaben festzulegen.

Laut dem Buch „The Power of Mind Mapping“ von Tony Buzan, dem Erfinder des Tools, ist das Setzen konkreter und erreichbarer Ziele unerlässlich, um bei der Arbeit Konzentration und Motivation aufrechtzuerhalten.

3- Priorisieren Sie Ihre Aufgaben

Ein weiterer wichtiger Tipp zur Verbesserung der Produktivität ist die Priorisierung der wichtigsten Aufgaben.

Laut einem online in „The Secrets of Highly Productive People“ veröffentlichten Artikel müssen Sie die Aktivitäten identifizieren, die die relevantesten Ergebnisse bringen, und ihnen mehr Zeit und Energie widmen.

 Dies hilft Ihnen, Aufschieberitis zu vermeiden und Ihre Zeit sinnvoll zu nutzen.


LESEN SIE AUCH:


4- Gesunde Gewohnheiten haben

Es ist wichtig zu betonen, dass die Arbeitsproduktivität in direktem Zusammenhang mit der Lebensqualität und der Gesundheit steht.

Regelmäßige Schlafrhythmen, körperliche Aktivität und eine ausgewogene Ernährung sind Gewohnheiten, die die Arbeitsleistung direkt beeinflussen.

Diese Praktiken tragen dazu bei, Körper und Geist gesund zu halten, was zu einer höheren Produktivität beiträgt.

5-Anwendung der Pomodoro-Methode

Die Pomodoro-Methode ist eine Zeitmanagement-Technik, die Ihnen hilft, sich zu konzentrieren und Ihre Produktivität zu verbessern.

Es besteht darin, 25 Minuten lang an einer bestimmten Aufgabe zu arbeiten, kurze 5-minütige Pausen einzulegen und mehrere Runden zu wiederholen.

Nach vier Zyklen erfolgt eine längere Pause von 20 bis 30 Minuten.

Die Pomodoro-Methode kann helfen, das Aufschieben zu reduzieren und die Konzentration zu steigern.

6- Vermeiden Sie Multitasking

Während viele Menschen Multitasking als eine positive Fähigkeit betrachten, zeigen Studien, dass der Versuch, zu viele Dinge gleichzeitig zu erledigen, die Produktivität tatsächlich beeinträchtigen kann.

Laut einem Artikel im Magazin „Small Business and Big Business“ muss das Gehirn beim Multitasking zwischen verschiedenen Aufmerksamkeiten wechseln, was die Effizienz verringern und den Zeitaufwand erhöhen kann.

Aus diesem Grund ist es eine gute Idee, sich jeweils auf eine Aufgabe zu konzentrieren und diese vorrangig abzuschließen, bevor Sie mit anderen Aufgaben beginnen.

Leistungen

Weitere Informationen finden Sie unter Wesensgruppe