5 Tipps für die pünktliche Bezahlung Ihrer Rechnungen

Werbung – OTZAds

Jeden Monat kommt die Rechnung. Um Ordnung zu schaffen und Ihr Budget unter Kontrolle zu halten, lesen Sie diese 5 Tipps zur pünktlichen Bezahlung Ihrer Rechnungen.

Darüber hinaus kann die Liste hier ziemlich umfangreich sein, und manche Leute verlieren in der Menge der Rechnungen den Überblick und vergessen, ihre Rechnungen rechtzeitig zu bezahlen – was letztendlich zu Bußgeldern und Zinsen führt.

Werbung – OTZAds

Wer jedoch finanziell gesund bleiben möchte, sollte die Zahlung von Rechnungen nicht hinauszögern.

Sehen Sie sich also 5 Tipps zum pünktlichen Bezahlen Ihrer Rechnungen an.

1. Erstellen Sie eine Liste aller zu bezahlenden Rechnungen.

Erstens kann es sehr schwierig sein, alle Rechnungen pünktlich zu bezahlen, wenn Sie die fälligen Beträge nicht in Ihrem Budget berücksichtigen.

Werbung – OTZAds

Der erste Schritt besteht daher darin, eine Liste aller Rechnungen zu erstellen, die Sie jeden Monat bezahlen, damit Sie wissen, welcher Anteil Ihres Gehalts für diese Ausgaben aufgewendet werden sollte.

So erhalten Sie eine zweite Kopie Ihrer Stromrechnung

BLOG.BLAMOB.COM

2. Priorisieren Sie die Bezahlung von Rechnungen

Die monatliche Ausgabentabelle hilft Ihnen zweifellos dabei, Ihren Cashflow zu verstehen.

Werbung – OTZAds

Idealerweise sollten Sie Ihre Ausgaben natürlich im Rahmen Ihres monatlichen Einkommens halten und immer zumindest einen Betrag für Investitionen oder einen Notfallfonds zurücklegen.

Aber wir können nicht immer in einer idealen Welt leben.

Und für bestimmte Dinge kann es sein, dass in einem bestimmten Monat nicht genug Geld da ist.

In diesem Fall lohnt es sich, der Bezahlung von Rechnungen Priorität einzuräumen.

Aufgrund der Gefahr einer Dienstunterbrechung ist die Nichtzahlung von Nutzungsgebühren ausgeschlossen.

Insbesondere bei Kreditkartenkonten ist eine Mindesteinzahlungsoption möglich.

Allerdings handelt es sich dabei um einen der höchsten Zinssätze auf dem Markt, daher ist es wichtig, auch diesem Konto Priorität einzuräumen.

Eine klare Übersicht über die auf jedem Konto angefallenen Ausgaben und Zinsen. Diese Logik sagt uns, was wir priorisieren und was wir verschieben sollten.

3. Notieren Sie das Zahlungsdatum.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, alles aufzuschreiben, was Sie bezahlen müssen.

Um sicherzustellen, dass Sie die Zahlung einer Rechnung nicht vergessen, empfiehlt es sich, die Zahlungstermine in Ihren Kalender (physisch oder digital) einzutragen.

 Dadurch können Sie benachrichtigt werden, wenn die jeweilige Rechnung fällig ist.


LESEN SIE AUCH:


4. Planen Sie Ihre Zahlungen im Voraus.

Nachdem Sie die Fälligkeitsdaten Ihrer Rechnungen in Ihren Kalender eingetragen haben, können Sie sich einmal im Monat in Ihr Bankkonto einloggen und alle Ihre Zahlungen für diesen Monat planen, anstatt auf das Fälligkeitsdatum zu warten.

Rechnungen gehen in der Regel mit großem Zeitvorlauf ein und werden oft schon lange vor dem Fälligkeitsdatum digital abgerufen, was eine Planung ermöglicht und verspätete Zahlungen vermeidet.

5. Lastschriftverfahren nutzen

Es gibt jedoch eine Möglichkeit, Ihr finanzielles Leben zu erleichtern: die Nutzung der für bestimmte Gehaltsarten angebotenen Lastschrift.

Ebenso lässt sich die Einzugsermächtigung in der Regel über die App oder das Online-Banking Ihrer Bank durchführen. Öffnen Sie dazu einfach diese Option und suchen Sie danach.

Manche Unternehmen, wie zum Beispiel Telefongesellschaften, bieten automatische Rabatte an. Geben Sie dazu einfach den vom Unternehmen bereitgestellten Code oder den Firmennamen in Ihre Banking-App ein.

Okay, die Verzögerung ist vorbei.

Leistungen

 Weitere Informationen und Tipps finden Sie unter  Finanzielle Intelligenz.